Austausch von Scale Out Fileserver-Knoten im Betrieb
Wir haben bei unserem Scale Out Fileserver (SOFS) vor kurzem einen Tausch der Server-Hardware durchgeführt. Die alten Systeme werden in Zukunft für unseren Hyper-V PowerKurs genutzt, daher wurden für...
View ArticleUnsere Best Practice-Erfahrungen – Teil 1 – Die Installation eines Hyper-V...
Dieser Artikel behandelt die Installation eines Failover Cluster unter Windows Server 2012 R2, welches zur Ausführung von Hyper-V VMs genutzt wird. Gegenüber den vorherigen Artikeln zur Einrichtung...
View ArticleUnsere Best Practise-Erfahrungen – Teil 2 – Die Installation und Einrichtung...
Im zweiten Teil unserer Serie möchten wir den Aufbau und die Einrichtung eines Scale-Out File Server unter Windows Server 2012 R2 zeigen. Wir nutzen für diesen Aufbau zwei Server und ein JBOD, welches...
View ArticleÜberprüfung und Überwachung eines Scale-Out File Server mit dem...
In diesem Beitrag geht es darum, wie man mit recht einfachen Mitteln einen oder mehrere Scale-Out File Server überwachen kann. Voraussetzung ist, dass Sie einen Scale-Out File Server mit JBODs...
View ArticleArtikel im IT-Administrator–Test eines Violin 6000 All Flash Array
Ich habe für die November-Ausgabe des IT-Administrator einen eigenen Artikel beigesteuert, in dem ich den Test einer Violin 6000 beschreibe. Das Gerät ist ein Storage-System, welches ausschließlich mit...
View ArticleTest: Violin 6000 All Flash Array
Wer einen hohen Bedarf an IOPS, niedrigen Latenzen und/oder Performance im Bereich Netzwerkspeicher hat, kommt um ein System mit flashbasiertem Speicher kaum herum. Es gibt unterschiedliche Ansätze,...
View ArticleWeitere Best-Practises beim Aufbau und Betrieb der Microsoft Storage Spaces...
Wir haben in letzter Zeit einige Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb von diversen Scale-Out File Server Failover Clustern sammeln können. Ich habe im Mai letzten Jahres bereits einen Artikel über die...
View ArticleEin neuer MVP – Meine Nominierung als MVP für “File System Storage”
Heute erreichte mich eine ganz besondere Email, seit der es schwer ist, nicht mit einem Grinsen durch die Welt zu laufen. Ich bin heute zum ersten Mal zum Microsoft MVP ernannt worden, und zwar im...
View ArticleKonfiguration der Repair-Einstellungen im Scale-Out File Server
Da ich aktuell bei einem Kunden sitze und einen Scale-Out File Server konfiguriere ist mir aufgefallen, dass wir noch keinen Beitrag bzgl. den Repair-Einstellungen in einem Storage Pool und besonders...
View ArticleUnser Hyper-V Powerkurs in neuem Design.
Wir betreiben unsere Hyper-V Schulung mit dem Namen Hyper-V Powerkurs nun schon einige Jahre. Angefangen haben wir mit Hyper-V unter Windows Server 2008 R2 im Jahr 2011. Seitdem haben wir den Kurs...
View ArticleEine weitere Schulung von uns: Der Hyper-V Powerkurs Refresher
Wir betreiben unseren Hyper-V Powerkurs nun schon seit einigen Jahren und haben auch immer mal wieder darüber hier im Blog geschrieben. Angefangen hat alles mit einem Kurs über Hyper-V unter Windows...
View ArticleScale-Out File Server zum SCVMM 2012 R2 hinzufügen
Wir stoßen bei unserer Arbeit immer wieder auf die Situation, dass der Kunde bereits ein Hyper-V Failover Cluster und einen Scale-Out Files Server im Einsatz hat und diese beiden Systeme jetzt über...
View ArticleRebalancing von Verbindungen in einem Scale-Out File Server
In einem aktuellen Projekt bin ich dabei, einen Scale-Out File Server aufzubauen. Dieses Mal werden als Speicher keine JBODs mit Festplatten und SSDs genutzt; im Hintergrund steht stattdessen ein per...
View ArticleJetzt schnell sein – Early Bird Karten für unsere Cloud & Datacenter...
Diesen Sonntag, 20. März 2016, endet die Möglichkeit, Karten für unsere erste eigene Konferenz vergünstigt zu bekommen. Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, veranstalten wir am 12. Mai in Düsseldorf die...
View ArticleAustausch von Scale Out Fileserver-Knoten im Betrieb
Wir haben bei unserem Scale Out Fileserver (SOFS) vor kurzem einen Tausch der Server-Hardware durchgeführt. Die alten Systeme werden in Zukunft für unseren Hyper-V PowerKurs genutzt, daher wurden für...
View ArticleUnsere Best Practice-Erfahrungen – Teil 1 – Die Installation eines Hyper-V...
Dieser Artikel behandelt die Installation eines Failover Cluster unter Windows Server 2012 R2, welches zur Ausführung von Hyper-V VMs genutzt wird. Gegenüber den vorherigen Artikeln zur Einrichtung...
View ArticleUnsere Best Practise-Erfahrungen – Teil 2 – Die Installation und Einrichtung...
Im zweiten Teil unserer Serie möchten wir den Aufbau und die Einrichtung eines Scale-Out File Server unter Windows Server 2012 R2 zeigen. Wir nutzen für diesen Aufbau zwei Server und ein JBOD, welches...
View ArticleÜberprüfung und Überwachung eines Scale-Out File Server mit dem...
In diesem Beitrag geht es darum, wie man mit recht einfachen Mitteln einen oder mehrere Scale-Out File Server überwachen kann. Voraussetzung ist, dass Sie einen Scale-Out File Server mit JBODs...
View ArticleArtikel im IT-Administrator–Test eines Violin 6000 All Flash Array
Ich habe für die November-Ausgabe des IT-Administrator einen eigenen Artikel beigesteuert, in dem ich den Test einer Violin 6000 beschreibe. Das Gerät ist ein Storage-System, welches ausschließlich mit...
View ArticleTest: Violin 6000 All Flash Array
Wer einen hohen Bedarf an IOPS, niedrigen Latenzen und/oder Performance im Bereich Netzwerkspeicher hat, kommt um ein System mit flashbasiertem Speicher kaum herum. Es gibt unterschiedliche Ansätze,...
View Article